Also wenn man 1-2 Jahre auf Achse sein will sollte/muss das Fahrzeug schon gut gewählt sein. Natürlich kann man sich so ein Gefährt auch günstig selbst bauen und es brauch kein High-End-Luxus-Wohnmobil. Wenn du aber schreibst das du von Autos bisher null Ahnung hast ist das etwas schwierig.
Wenn du damit die Ausbauten meinst, ist das weniger tragisch.. denn das kann man lernen und sich wo abschauen.
Wenn du aber damit generell Autos meinst und damit auch das nötige technische Verständnis für kleinere Reperaturen die man vorab oder unterwegs durchaus mal durchführen muss ist das schon schwieriger. Dann würde ich eher etwas mehr Geld für ein bereits ausgestattetes Fahrzeug ausgeben das technisch einwandfrei ist und mit kleinem Budget diverse Feinheiten verändern.
Wenn du schrauben kannst oder jemand hast der dir das Fahrzeug vor dem Kauf durchcheckt oder besser vorab durchrepariert, dann kann es auch etwas günstigeres sein und mehr Budget für den Eigenausbau sein...
Du darfst nicht vergessen das man in 1-2 Jahren ziemlich viel Kilometer abreißt auf Tour. Die technische Komponente vergessen hier viele bei der Anfangsplanung.
Generell würde ich euch ein Auto empfehlen das ein festes Hochdach hat, um darin problemlos stehen zu können.
Evtl. einen Mercedes Sprinter wie der hier:
Baujahr hoch oder runter egal.. will mit dem Beispiel nur die Fahrzeugform hervorheben.
Dieses ist hoch und breit genug.. Der Vorteil hier wäre das ihr im hinteren Bereich das Bett quer einbauen könntet bei euren Körpergrößen und darunter Stauraum und Technik unterbringt.
Dann habt ihr genug Luft und Raum um eine kleine Küche und Bad einzubauen... Solar aufs Dach um autark zu sein.. Wassertank unters Bett oder unters Auto. Das Hochdach bietet ausser der Stehmöglichkeit noch die Option an den Seiten (wo man nicht steht) Regale oder kleine Schränke aus leichtem Holz zu verbauen für weitere Stauraumoptionen....
Je mehr ich hier schreibe merke ich mein Auto ist zu klein... lol ;-)
Viel Erfolg bei eurem Vorhaben
Grüße